Bifteki mit Schafskäse vom Grill – Saftiges Grillrezept aus Griechenland
Sehr ausführlicher SEO-optimierter Einleitungstext:
Grillen wie in Griechenland – mit diesem Rezept für Bifteki mit Schafskäse vom Grill holst du dir mediterranes Flair direkt nach Hause. Die mit cremigem Feta gefüllten Hackfleisch-Patties sind außen herrlich kross und innen unwiderstehlich saftig. Frische Kräuter wie Oregano, Thymian und Rosmarin bringen authentischen Geschmack, während die Tomate dem Fleisch eine angenehme Frische verleiht. Dieses Bifteki Rezept ist ideal für Grillabende mit Freunden, mediterrane BBQs oder einfach für alle, die Lust auf die griechische Küche haben.
Dank klarer Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt das Gericht auch Grillanfängern. Das Beste: Die Patties lassen sich flexibel auf dem Gasgrill, Holzkohlegrill oder sogar in der Pfanne zubereiten. Durch die feine Kombination aus hochwertigen Zutaten und traditioneller Zubereitung wird jedes Bifteki zum Highlight auf deinem Teller – mit viel Aroma, Biss und cremiger Käsefüllung. Entdecke jetzt das ultimative Rezept für Bifteki mit Schafskäse – perfekt gewürzt, auf den Punkt gegrillt und garantiert ein kulinarisches Erlebnis!
Was ist Bifteki? Ursprung und Bedeutung des griechischen Klassikers
Bifteki ist ein traditionelles Gericht aus Griechenland und ähnelt stark dem deutschen Frikadellen- oder Burger-Patty. Typisch für das griechische Bifteki ist die aromatische Füllung mit Schafskäse, meistens Feta, sowie die Verwendung mediterraner Kräuter wie Oregano, Thymian und Rosmarin. Ursprünglich stammt das Gericht aus der bäuerlichen Küche Griechenlands, wo es als einfaches, aber sättigendes Essen diente. Heute ist Bifteki nicht nur ein fester Bestandteil der griechischen Hausmannskost, sondern auch auf internationalen Grillfesten beliebt – dank seiner Kombination aus Würze, Saftigkeit und der cremigen Käsefüllung.

Die perfekte Hackfleisch-Mischung für saftiges Bifteki
Für ein gelungenes Bifteki ist die Wahl des richtigen Hackfleischs entscheidend. Am besten eignet sich frisches Rinderhack mit einem Fettanteil von etwa 20 %. Dieser sorgt dafür, dass das Fleisch auf dem Grill nicht austrocknet. Alternativ kann auch eine Mischung aus Rind- und Lammfleisch verwendet werden – das bringt noch mehr Authentizität und Geschmack. Wichtig ist zudem, die Hackmasse gründlich mit allen Zutaten zu vermengen, damit sich die Aromen gleichmäßig verteilen. So entsteht eine geschmeidige, aromatische Basis für perfekt gefüllte Grillpatties.

Bifteki vom Grill – Warum Schafskäse das Fleisch veredelt
Die besondere Raffinesse des Bifteki liegt in der Füllung mit Schafskäse. Während das Hackfleisch beim Grillen außen eine kräftige Kruste entwickelt, bleibt das Innere dank des Fetas wunderbar saftig. Der Käse schmilzt leicht, ohne zu zerfließen, und verbindet sich mit den Aromen der Kräuter und Gewürze zu einem cremig-würzigen Kern. Schafskäse bringt nicht nur Geschmack, sondern auch eine salzige Tiefe ins Gericht – eine ideale Ergänzung zur würzigen Hackmasse. So entsteht ein authentischer, mediterraner Genuss, der auf keinem Grill fehlen sollte.

Zutaten
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 1 große Fleischtomate
- 4 Zweige Oregano
- 2 Zweige Minze
- 4 Zweige Thymian
- 4 Zweige Rosmarin
- 1 Bund Petersilie
- 4 EL Panko (oder geriebenes Weißbrot)
- 1 Ei
- 1 EL edelsüßes Paprikapulver
- Salz, Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Olivenöl
- 200 g Schafskäse
- 500 g Rinderhackfleisch (hochwertig, am besten vom Metzger)
Anleitung
- Vorbereitung der Zutaten: Zwiebeln und Knoblauch schälen. Zwiebeln fein hacken, Knoblauch reiben. Tomate waschen und in kleine Würfel schneiden. Kräuter waschen, trocken schütteln, Blätter abzupfen und fein hacken.
- Hackmasse herstellen: Hackfleisch mit Zwiebeln, Knoblauch, Tomatenwürfeln, Kräutern, Panko, Ei, Paprikapulver, Salz und Pfeffer gründlich verkneten. Die Masse gut abschmecken.
- Feta vorbereiten: Den Schafskäse in fingerdicke Streifen oder Würfel schneiden – perfekt für die Füllung.
- Grill vorbereiten: Gussroste oder Wendeplatte mit der glatten Seite nach oben in den Gasgrill legen und auf mittlere direkte Hitze vorheizen.
- Bifteki formen und füllen: Die Hackmasse in 4 gleichgroße Portionen teilen. Mit feuchten Händen zu flachen Patties formen, mit Feta belegen und sorgfältig verschließen. Optional: Burgerpresse verwenden für perfekte, gefüllte Patties.
- Grillen: Die fertigen Biftekia rundum mit Olivenöl einreiben. Zuerst 2–3 Minuten pro Seite über direkter Hitze angrillen, dann 6–10 Minuten in der indirekten Zone garziehen lassen.
- Servieren: Die Biftekia warm mit Beilagen wie Grillgemüse, Tsatsiki, Fladenbrot oder Salat servieren. Ein Genuss wie beim Griechen!
Grilltipps: So gelingen dir Biftekia auf Gas- oder Holzkohlegrill
Damit Bifteki auf dem Grill optimal gelingt, solltest du auf gleichmäßige Hitzeverteilung achten. Direktes Angrillen bei mittlerer Hitze verleiht dem Fleisch eine schöne Röstaroma-Kruste. Anschließend lässt du die Patties in der indirekten Zone sanft nachziehen. Auf dem Gasgrill eignet sich besonders eine Gussplatte mit flacher Oberfläche. Beim Holzkohlegrill helfen Grillpfannen oder gelochte Schalen, damit der Käse nicht austritt. Achte zudem darauf, dass die Biftekia gut verschlossen sind und verwende etwas Olivenöl, damit sie nicht am Rost haften.
Beilagen und Saucen: Was passt am besten zu Bifteki?
Zu Bifteki mit Schafskäse passen klassische griechische Beilagen wie Tsatsiki, Fladenbrot, gegrilltes Gemüse oder ein bunter Bauernsalat mit Oliven. Auch Zitronenkartoffeln oder Reis mit Tomatensauce harmonieren hervorragend mit den mediterranen Aromen des Hackfleischs. Wer es etwas kreativer mag, kann die Biftekia in Burger-Brötchen servieren – kombiniert mit Joghurt-Knoblauch-Sauce und Rucola. Wichtig ist: Die Beilagen sollten frisch, leicht und aromatisch sein, um das Geschmackserlebnis abzurunden und nicht zu überdecken.

Häufig gestellte Fragen zu Bifteki mit Schafskäse
Was ist der Unterschied zwischen Bifteki und Frikadellen?
Bifteki sind griechische Hackfleisch-Patties, oft mit Feta gefüllt und mit mediterranen Kräutern gewürzt, während Frikadellen klassisch deutsch und ohne Füllung sind.
Welcher Käse eignet sich für die Füllung von Bifteki?
Am besten eignet sich original griechischer Schafskäse wie Feta, da er nicht zu stark schmilzt und ein cremig-würziges Aroma bietet.
Wie lange muss Bifteki auf den Grill?
Bifteki werden ca. 2–3 Minuten pro Seite direkt gegrillt und dann 6–10 Minuten in der indirekten Zone gegart.
Welche Kräuter passen am besten zu Bifteki?
Besonders gut passen Oregano, Thymian, Rosmarin, Minze und Petersilie – sie geben dem Fleisch seinen typischen mediterranen Charakter.
0 Kommentare