Lammbox Schulter Sous Vide: Zartes Lammfleisch einfach zuhause zubereiten

18.11.2025 | Zubereitung | 0 Kommentare

Lamm aus der Schulter Sous Vide: So gelingt die Lammbox zuhause perfekt

Die Lammbox Schulter Sous Vide gehört zu den beliebtesten Gerichten im Wild- und Lamm-Sortiment von Oberpfalz-Beef. Zartes Lammfleisch, intensives Kräuteraroma und die Kombination aus Knödeln und Lammsauce machen diese Box zu einer idealen Wahl für alle, die ohne großen Aufwand ein besonderes Gericht genießen möchten.

Durch die Sous-Vide-Garmethode entsteht aus der Lammkeule ein zartes Stück Fleisch, das seinen Geschmack vollständig bewahrt und beim Erwärmen nicht austrocknet. Für Genießer bedeutet das: volle Aromatik, unkomplizierte Handhabung und ein Ergebnis, das auch zu besonderen Anlässen überzeugt – ganz ohne Stress in der Küche.

In diesem Beitrag zeigen wir, warum die Sous-Vide Methode gerade bei Lamm so große Vorteile bietet, wie du die Lambbox Schritt für Schritt zubereitest und welche Beilagen besonders gut dazu passen.

Warum Sous-Vide Lamm so besonders zart wird

Lammfleisch aus der Schulter hat von Natur aus einen kräftigen Geschmack und eine ausgeprägte Struktur. Klassisch im Ofen zubereitet, benötigt es viel Geduld, um schön mürbe zu werden. Wird die Temperatur zu hoch, kann das Fleisch schnell trocken oder faserig werden.

Genau hier spielt die Sous-Vide-Technik ihre Stärken aus:
– Die Schulter gart über Stunden bei niedriger, exakt kontrollierter Temperatur.
– Das Fleisch bleibt durchgängig saftig und butterzart.
– Kräuter und Gewürze entfalten ihr volles Aroma, ohne auszudampfen.
– Die Garstufe ist perfekt – von außen bis in den Kern.

Für die Küche zuhause bedeutet das: Der schwierigste Teil ist bereits erledigt. Du musst die Schulter nur noch erwärmen und kurz finishen – ein geschmacklicher Unterschied, den man sofort merkt.

01

Zubereitung im Backofen: Die beste Methode für ein perfektes Ergebnis

Die Sous-Vide vorgegarte Lammschulter lässt sich im Backofen besonders einfach und zuverlässig fertigstellen.

So funktioniert’s:

  1. Backofen auf 160–170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Lammschulter aus dem Beutel nehmen und den aromatischen Sud auffangen.
  3. Fleisch in eine ofenfeste Form legen und mit dem Sud übergießen.
  4. Locker mit Alufolie abdecken.
  5. 25–35 Minuten erwärmen, je nach Größe der Schulter.
  6. Für eine leichte, aromatische Kruste:
    – Folie entfernen
    – Temperatur auf 200 °C erhöhen
    – 5–8 Minuten bräunen.

Das Ergebnis ist eine Lammkeule, die innen saftig bleibt und außen eine feine Kräuterkruste entwickelt.

02

Zubereitung im Wasserbad: Maximale Saftigkeit bewahren

Wie bei allen Sous-Vide-Produkten ist auch hier das Wasserbad eine hervorragende Möglichkeit, das Fleisch besonders schonend zu erwärmen.

Anleitung:

  1. Wasserbad auf 75–85 °C erhitzen.
  2. Lammschulter im geschlossenen Beutel für 45 Minuten erwärmen.
  3. Danach im Ofen oder in der Pfanne kurz bräunen.

Diese Methode ist perfekt für alle, die Wert auf eine sehr zarte Textur legen.

03

Zubereitung in der Pfanne: Für zusätzliche Röstaromen

Das kurze Anbraten verstärkt die Kräuter- und Gewürzaromen und sorgt für eine appetitliche Oberfläche.

Schritt für Schritt:

  1. Schulter trocken tupfen.
  2. Pfanne mit Butterschmalz oder Öl erhitzen.
  3. Fleisch rundum 2–3 Minuten anbraten.
  4. Sud zugeben und 5–8 Minuten warmziehen lassen.

Diese Variante eignet sich besonders gut, wenn es schneller gehen soll.

Knödel und Lammsauce richtig erwärmen

Knödel:

  1. Wasser auf 85–90 °C erhitzen (nicht kochen lassen).
  2. Knödel im Beutel 15–20 Minuten erwärmen.
  3. Direkt servieren.

Lammsauce:

  1. Sauce in einen kleinen Topf geben.
  2. Kurz aufkochen.
  3. 3–5 Minuten leicht köcheln lassen.
  4. Nach Wunsch mit Butter oder einem Schuss Rotwein verfeinern.

Welche Beilagen passen besonders gut zur Lammschulter?

Zusätzlich zur Box eignen sich folgende Begleiter sehr gut:

– gebratene grüne Bohnen
– Wurzelgemüse aus dem Ofen
– geschmorter Rotkohl
– Petersilienwurzelcreme
– mediterran gewürztes Ofengemüse
– frischer Kräutersalat mit Zitrone

So lässt sich das Gericht je nach Jahreszeit entweder herzhaft-rustikal oder leicht und mediterran servieren.

Fazit: Ein Festtagsgericht, das immer gelingt

Die Lambbox Schulter Sous Vide ist eine ideale Wahl für alle, die zartes Lammfleisch lieben, aber keine Zeit haben, stundenlang am Ofen zu stehen. Durch die Sous-Vide-Garmethode gelingt die Schulter jedes Mal perfekt und lässt sich in wenigen Minuten servierfertig machen.

Mit Knödeln und Lammsauce ist die Box ein vollständiges Menü, das sich sowohl für besondere Anlässe als auch für ein entspanntes Sonntagsessen eignet. Hochwertige Metzgerqualität, unkomplizierte Zubereitung und vollmundiger Geschmack machen diese Box zu einem echten Genussmoment.

Jetzt im Shop entecken

Die Lammbox mit zarter Schulter, Knödeln und aromatischer Lammsauce ist bereits Sous Vide vorgegart und in wenigen Minuten servierbereit. Perfekt für besondere Anlässe oder ein unkompliziertes Festtagsgericht zuhause. Entdecke die Box sowie weitere hochwertige Lamm- und Wildspezialitäten jetzt im Oberpfalz-Beef Shop.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert