Das perfekte Smashed Cheeseburger Rezept mit Oberpfalz Beef
Ein Smashed Cheeseburger steht für maximalen Geschmack, knusprige Kruste und einen saftigen Kern – besonders, wenn du auf hochwertiges Rindfleisch wie das Oberpfalz Beef setzt. In diesem Rezept zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du mit wenigen Zutaten einen perfekten Burger zuhause zubereitest. Wir verwenden regional bezogenes Hackfleisch vom Oberpfälzer Rind, aromatischen Cheddar-Käse und hausgemachte Pickles. Die Kombination aus intensiven Röstaromen, geschmolzenem Käse und fluffigem Bun wird deine Gäste begeistern – und ist ideal für Grillfeste oder den schnellen Genuss daheim.
Lerne hier alles über die richtige Zubereitung von Smashed Burgern, erfahre, welches Fleisch sich eignet, wie du den Käse richtig schmilzt und wie du deinen Burger individuell verfeinern kannst. Egal ob du passionierter Griller bist oder einfach auf der Suche nach dem besten Burger Rezept: Dieses Rezept bringt dich geschmacklich ganz nach vorne.
Warum Oberpfalz Beef das ideale Fleisch für Smashed Burger ist
Für einen authentischen Smashed Cheeseburger brauchst du Fleisch mit Charakter. Oberpfalz Beef stammt aus regionaler Haltung, wird handwerklich verarbeitet und enthält den optimalen Fettanteil (80/20) für saftige, aromatische Burger. Durch das kräftige Aroma und die grobe Struktur eignet sich das Hackfleisch ideal zum Smashen auf einer heißen Grillplatte. Es entsteht eine karamellisierte Kruste, die im Kontrast zur saftigen Mitte steht – genau das macht diesen Burger so einzigartig. Frisches, gut gereiftes Rindfleisch hebt den Geschmack auf ein ganz neues Level.
So gelingt dir die perfekte Kruste – mit der richtigen Technik
Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der hohen Hitze. Eine gusseiserne Platte oder Plancha ist ideal. Forme Hackfleischbällchen und drücke sie mit einem stabilen Burger Smasher oder einem flachen Pfannenwender flach auf die heiße Oberfläche. Diese Technik sorgt für eine intensive Maillard-Reaktion, die die typischen Röstaromen erzeugt. Wichtig: Lass die Pattys nicht zu früh wenden – erst wenn sich eine dunkle, knusprige Kruste gebildet hat. So bleibt das Innere zart und saftig, während außen die gewünschte Textur entsteht.
Cheddar: Der Käse, der perfekt zum Smashed Burger passt
Cheddar-Käse ist der Klassiker für Cheeseburger – und das aus gutem Grund. Sein vollmundiger, leicht nussiger Geschmack harmoniert perfekt mit dem kräftigen Fleisch. Achte darauf, dass der Käse gut schmilzt, ohne zu verlaufen. Lege ihn nach dem Wenden direkt auf das heiße Patty, damit er durch die Resthitze cremig wird. Für den ultimativen Cheeseburger-Effekt kannst du auch zwei Scheiben verwenden – das sorgt für extra Geschmack und eine perfekte Verbindung zwischen Fleisch und Bun.


Zutaten
- 500 g Rinderhackfleisch
- 4 Burger Buns (Brioche oder Potato Rolls)
- 4 Scheiben Cheddar Käse
- Eingelegte Gurken (am besten hausgemacht)
- Ketchup & Senf (nach Wahl)
- Salz & frisch gemahlener Pfeffer
- Optional: Zwiebeln, Jalapeños
Anleitung
Vorbereitung
- Burger Buns halbieren und leicht toasten.
- Cheddar in Scheiben schneiden.
- Gurken aus dem Glas nehmen und abtropfen lassen.
Hackbällchen formen
- Aus dem Oberpfalz Hackfleisch 4 gleich große Kugeln (je ca. 125 g) formen.
- Nicht zu fest drücken – sie werden auf der Grillplatte „gesmashed“.
Smashed Patty braten
- Grillplatte oder Gusseisenpfanne stark erhitzen.
- Die Hackbällchen auf die heiße Platte geben und mit einem Burger Smasher oder Pfannenwender flach drücken.
- Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Sobald sich eine goldene Kruste bildet (ca. 2 Minuten), wenden.
Cheddar schmelzen lassen
- Nach dem Wenden sofort eine Scheibe Cheddar auf das Patty legen und schmelzen lassen.
Burger zusammenbauen
- Untere Brötchenhälfte mit Senf bestreichen.
- Patty mit Cheddar darauflegen.
- Mit Gurken, Ketchup und optionalen Toppings belegen.
- Oberes Brötchen auflegen – fertig!
💡 Tipps für den perfekten Smashed Cheeseburger
- Verwende eine sehr heiße Grillplatte, um die charakteristische Kruste zu bekommen.
- Je fetthaltiger das Fleisch (mind. 20%), desto saftiger der Burger.
- Die Kombination aus hausgemachten Pickles, geschmolzenem Cheddar und Oberpfalz Beef ist unschlagbar.
- Für extra Geschmack: Zwiebeln auf der Platte karamellisieren und als Topping verwenden.
Das richtige Bun: Warum es auf Textur und Qualität ankommt
Das Bun ist mehr als nur Verpackung – es beeinflusst Biss, Saftigkeit und Gesamtgeschmack deines Burgers. Für einen Smashed Cheeseburger empfehlen sich weiche Brioche-Buns oder Potato Rolls mit einer leicht süßlichen Note. Röste die Innenseiten leicht an, um ein Durchweichen zu verhindern und zusätzliche Röstaromen zu erzeugen. So bleibt der Burger stabil in der Hand, auch wenn Käse und Sauce im Spiel sind. Hochwertige Buns sorgen für ein rundes Geschmackserlebnis und machen den Unterschied.
Saucen und Toppings: So veredelst du deinen Smashed Cheeseburger
Ein guter Burger lebt von Balance. Der kräftige Geschmack des Fleisches wird durch frische, säuerliche oder süße Komponenten ergänzt. Hausgemachte Gurken bringen Frische, Ketchup sorgt für Süße, Senf für Schärfe. Wer es intensiver mag, ergänzt mit karamellisierten Zwiebeln, Jalapeños oder einer hausgemachten Burgersauce. Wichtig ist: Weniger ist mehr. Die Sauce darf den Geschmack nicht überdecken, sondern unterstreichen. Verwende hochwertige Zutaten und finde deine perfekte Kombination.

Häufig gestellte Fragen zu Smashed Cheeseburger
Welches Fleisch eignet sich für einen Smashed Burger?
Am besten eignet sich Rinderhack mit 20 % Fettanteil, z. B. von Oberpfalz Beef.
Wie bekomme ich eine knusprige Burgerkruste?
Durch sehr hohe Hitze auf einer Grillplatte und das kräftige Andrücken des Pattys beim Braten.
Welcher Käse ist ideal für Cheeseburger?
Cheddar ist perfekt, da er gut schmilzt und intensiv im Geschmack ist.
Wie schmeckt ein Smashed Burger im Vergleich zum klassischen Burger?
Er hat eine intensivere Röstaromatik und ist außen knusprig, innen saftig.
Muss ich eine spezielle Pfanne für Smashed Burger verwenden?
Eine Gusseisenplatte oder Plancha eignet sich am besten für gleichmäßige Hitze.
Wie forme ich das Fleisch für Smashed Burger richtig?
Runde Bällchen formen und erst auf der heißen Fläche flach drücken.
Wie lange muss ein Smashed Burger braten?
Etwa 2 Minuten pro Seite – je nach Hitzegrad und Dicke des Pattys.
0 Kommentare