Gänsebrustfilet Sous Vide: Zarter Festtagsgenuss ohne Knochen und ohne Aufwand
Gänsebrust ist ein traditionelles Festtagsgericht, das besonders zu Weihnachten und in der kalten Jahreszeit beliebt ist. Ihr aromatisches Fleisch, die feine Würzung und die knusprige Haut machen sie zu einem der begehrtesten Stücke aus der Gans. Gleichzeitig ist die Zubereitung klassisch anspruchsvoll – die Brust neigt dazu auszutrocknen, wenn sie zu heiß oder zu lange gegart wird.
Die Sous-Vide Gänsebrust von Oberpfalz-Beef bietet hier eine perfekte Lösung: Durch das langsame und schonende Garen bei niedriger Temperatur bleibt das Fleisch zart, saftig und voller Aroma. Die Brust ist bereits vollständig vorgegart und muss zuhause nur noch kurz erhitzt und knusprig finalisiert werden.
Damit wird ein traditionelles Festtagsgericht zum stressfreien Genuss – ideal für besondere Anlässe, Feiertage und hochwertige Sonntagsgerichte.
Warum Sous-Vide Gänsebrust so gut gelingt
Gänsebrust ist ein mageres, aber aromatisches Stück, das sehr sensibel auf Überhitzung reagiert. Sous-Vide umgeht diese Herausforderung perfekt:
- gleichmäßige, punktgenaue Garung
- nie trocken, immer saftig
- volle Aromatik durch geschlossene Beutelgarung
- perfekte Vorbereitung für knusprige Haut
- minimale Arbeitszeit zuhause
Besonders praktisch: Das Filet wird ohne Knochen geliefert, wodurch es sich besonders leicht schneiden und servieren lässt.
Zubereitung: Gänsebrustfilet ohne Knochen Sous Vide vorgegart
Gänsebrust ohne Knochen ist ein besonderes Festtagsstück – aromatisch, zart und mit einer saftigen Fleischstruktur. Durch die Sous-Vide-Garung ist das Fleisch bereits perfekt vorgegart und lässt sich zuhause in wenigen Minuten finalisieren.
01
Zubereitung im Backofen
Die ideale Methode für knusprige Haut und festliche Optik
- Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Gänsebrust aus dem Beutel nehmen, Haut gut trocken tupfen.
- Auf ein Backblech legen, Hautseite nach oben.
- 12–15 Minuten erhitzen.
- Für goldbraune Knusprigkeit Temperatur auf 220 °C erhöhen und weitere 5–7 Minuten bräunen.
Ergebnis: Saftig, aromatisch mit einer fein crossen Haut.
02
Zubereitung in der Pfanne
Für intensives Aroma und feine Bräunung
- Pfanne ohne zusätzliches Fett erhitzen.
- Gänsebrust mit der Hautseite nach unten 3–4 Minuten anbraten.
- Wenden und weitere 5–6 Minuten erwärmen.
- Sud aus dem Beutel hinzufügen und leicht einkochen lassen.
Ergebnis: Knusprige Haut und aromatische Sauce – ideal für kleinere Portionen.
03
Zubereitung im Airfryer
Die schnellste Methode für besonders krosse Haut
- Airfryer auf 190 °C vorheizen.
- Gänsebrust hineinlegen (ohne Sud).
- 10–12 Minuten erhitzen.
- Für extra Bräune die letzten zwei Minuten auf 200 °C erhöhen.
Ergebnis: Sehr knusprige Haut, innen wunderbar zart.
04
Zubereitung im Wasserbad
Perfekte Saftigkeit und feine Textur
- Wasserbad auf 75–85 °C erhitzen.
- Gänsebrust im Beutel 20–25 Minuten erwärmen.
- Anschließend kurz in Pfanne oder Ofen knusprig finishen.
Ergebnis: Extrem saftiges Fleisch und original Sous-Vide-Charakter.
Festtagsgenuss ohne Stress
Die Sous-Vide Gänsebrust von Oberpfalz-Beef ist ein Premium-Produkt für alle, die hochwertigen Genuss ohne stundenlange Vorbereitung schätzen. Zart, aromatisch und knusprig finalisierbar – perfekt für Weihnachten, besondere Anlässe oder anspruchsvolle Sonntagsgerichte.
0 Kommentare