Steak Sandwich vom Grill mit Brie und Zwiebelmarmelade
Ein saftiges Steak Sandwich gehört zu den Königsdisziplinen der Grillkunst. Wenn zartes Ribeye-Steak auf cremigen Brie trifft und von süßlich-würziger Zwiebelmarmelade umhüllt wird, entsteht ein Geschmackserlebnis, das Feinschmecker wie BBQ-Fans gleichermaßen begeistert. In diesem Rezept erfährst du Schritt für Schritt, wie du ein Steak Sandwich grillst, das außen knusprig und innen herrlich saftig ist. Mit frischem Rucola und einem aromatischen Starkbier bekommt das Gericht eine besondere Tiefe. Egal ob für den nächsten Grillabend oder als Highlight beim Sommerfest: Dieses Steak Sandwich ist mehr als nur Fast Food – es ist purer Genuss vom Grill. Erfahre jetzt, wie du mit wenigen Zutaten ein echtes Gourmet-Sandwich auf den Teller bringst.
Welches Steak eignet sich am besten für ein Steak Sandwich?
Für ein perfektes Steak Sandwich ist die Fleischqualität entscheidend. Ribeye Steak eignet sich besonders gut, da es durch seine feine Marmorierung besonders saftig bleibt und beim Grillen ein intensives Aroma entwickelt. Achte beim Einkauf auf gut gereiftes Fleisch aus nachhaltiger Herkunft. Vor dem Grillen sollte das Ribeye mindestens 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen, damit es gleichmäßig garen kann. Salze das Steak vor dem Grillen großzügig – das sorgt für eine schöne Kruste und hebt den Eigengeschmack hervor.
So grillst du das Ribeye Steak richtig für dein Sandwich
Das perfekte Grillen ist der Schlüssel zu einem gelungenen Steak Sandwich. Erhitze deinen Grill auf hohe direkte Hitze und grille das Steak auf jeder Seite ca. 90 Sekunden, bis sich eine goldbraune Kruste bildet. Danach kommt das Fleisch in den indirekten Bereich, um bei geschlossenem Deckel auf eine Kerntemperatur von 54–56 °C zu ziehen. So bleibt das Steak innen rosa und saftig. Wichtig: Nach dem Grillen mindestens 5 Minuten ruhen lassen – das verteilt die Fleischsäfte optimal, bevor du es in dünne Tranchen schneidest.
Tipps für dein Steak Sandwich
- Fleischqualität zählt: Achte auf ein gut marmoriertes Ribeye für maximalen Geschmack.
- Variationen: Statt Brie passt auch Camembert oder Blauschimmelkäse hervorragend.
- Vegetarische Alternative: Gegrillte Auberginenscheiben mit Brie und Zwiebelmarmelade.


Zutaten
- 350 g Ribeye Steak
- 100 g Brie, in Scheiben geschnitten
- 2–3 Hot Dog Brötchen
- 1 große Gemüsezwiebel
- 1 Flasche Starkbier (z. B. Bockbier)
- 1 Handvoll Rucola
- Olivenöl
- 1 TL Speisestärke
- 2 TL Zucker
- Salz & frisch gemahlener Pfeffer
Anleitung
Zwiebelmarmelade vorbereiten
- Die Gemüsezwiebel schälen und in feine Ringe schneiden.
- In einer Pfanne mit etwas Olivenöl glasig andünsten.
- Mit 2 TL Zucker und ½ TL Salz verfeinern.
- Nach 5 Minuten mit 150–200 ml Starkbier ablöschen.
- 1 TL Speisestärke in wenig Wasser auflösen und einrühren.
- Auf mittlerer Hitze langsam einkochen lassen, bis die Marmelade dicklich wird.
Ribeye Steak grillen
- Das Steak von beiden Seiten gut salzen.
- Auf dem Grill bei hoher direkter Hitze je Seite ca. 90 Sekunden scharf anbraten.
- Anschließend im indirekten Bereich des Grills ruhen lassen, bis eine Kerntemperatur von ca. 54–56 °C erreicht ist.
- Das Steak in feine Tranchen aufschneiden.
Sandwich zusammenstellen
- Die Hot Dog Brötchen aufschneiden und mit den Steakstreifen belegen.
- Brie-Scheiben darüberlegen und mit der Zwiebelmarmelade toppen.
- Die belegten Buns im indirekten Grillbereich ca. 10 Minuten grillen, bis der Käse leicht schmilzt.
- Vom Grill nehmen, mit frischem Rucola belegen – fertig!
Wie du eine würzige Zwiebelmarmelade mit Bier selbst machst
Die Zwiebelmarmelade gibt dem Steak Sandwich seine unverwechselbare Note. Dafür Zwiebeln in Ringe schneiden, in Olivenöl andünsten und mit Zucker sowie einer Prise Salz karamellisieren lassen. Anschließend mit Starkbier ablöschen und Speisestärke einrühren, um eine cremige Konsistenz zu erreichen. Langsam einköcheln, bis die Flüssigkeit reduziert und sirupartig ist. Die Mischung verbindet sich ideal mit dem Brie und dem Fleisch, sorgt für ein harmonisches Süße-Säure-Spiel und gibt dem Sandwich seinen kulinarischen Charakter.
Warum Brie der ideale Käse für dein Steak Sandwich ist
Brie bringt eine cremige, leicht nussige Note ins Sandwich und harmoniert ideal mit dem kräftigen Geschmack des Ribeye Steaks. Der Weichkäse schmilzt besonders gut und verbindet sich mit der heißen Zwiebelmarmelade zu einer geschmacklichen Einheit. Alternativ kannst du auch Camembert oder Blauschimmelkäse verwenden, aber Brie bleibt der Klassiker. Für beste Ergebnisse sollte der Käse vor dem Grillen auf das Steak gelegt werden, damit er beim Erwärmen im Grill leicht anschmilzt und seine volle Cremigkeit entfaltet.
Sandwich bauen & final grillen: So wird alles perfekt
Jetzt wird alles zusammengesetzt: Schneide die Hot Dog Brötchen längs auf und belege sie mit den geschnittenen Ribeye-Tranchen. Gib dann den Brie-Käse und die Zwiebelmarmelade darauf. Lege die Sandwiches in den indirekten Bereich des Grills und lasse sie etwa 10 Minuten grillen, bis der Käse leicht zerläuft. Nach dem Grillen kommt eine Handvoll frischer Rucola dazu – sein pfeffriger Geschmack setzt einen frischen Kontrast zur Süße der Marmelade und der Fettigkeit des Steaks. Das Ergebnis: ein perfekt ausgewogenes Geschmackserlebnis!
Häufig gestellte Fragen zu Steak Sandwich
Welches Steak ist am besten für ein Sandwich geeignet?
Ribeye Steak ist besonders saftig und aromatisch und daher ideal für Sandwiches geeignet.
Muss das Steak vor oder nach dem Grillen geschnitten werden?
Nach dem Grillen – so bleibt es saftig und die Kerntemperatur stimmt.
Kann ich statt Brie auch anderen Käse verwenden?
Ja, Camembert oder Blauschimmelkäse sind ebenfalls gute Alternativen.
Wie lange sollte das Steak ruhen nach dem Grillen?
Mindestens 5 Minuten, damit sich die Fleischsäfte setzen.
Kann ich das Sandwich auch im Ofen zubereiten?
Ja, bei ca. 180 °C Umluft kann das Sandwich im Ofen final überbacken werden.
Was passt als Beilage zum Steak Sandwich?
Süßkartoffel-Pommes, Coleslaw oder ein frischer Salat passen perfekt dazu.
Ist Starkbier zwingend notwendig für die Zwiebelmarmelade?
Nein, du kannst auch Rotwein oder Malzbier als milde Alternative verwenden.
0 Kommentare