Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Amazon Pay
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Facebook-Seite in der rechten Blog - Sidebar anzeigen
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook-Pixel Analytics
Google Analytics
Partnerprogramm
Juradistllamm - das Oberpfalz Lamm
Qualität für Kenner
Unser Juradistl-Lamm steht für Nachhaltigkeit, die von uns klar kontrolliert wird. Mindestens 50% der Weideflächen sind Naturschutzflächen ohne Mineraldünger und Gülle.
- Es werden nur pflanzliche Futtermittel eingesetzt. Der Einsatz gentechnisch veränderter Futtermittel ist verboten. - Heu und Futtermittel stammen aus dem eigenen Betrieb oder dem Projektgebiet. - Die Aufzucht der Lämmer erfolgt überwiegend mit Muttermilch.
Globalisierung und Massenproduktion machen den Schäfern in unseren heimischen Juralandschaften schwer zu schaffen. Die Naturschutzmarke Juradistl soll ihnen auch künftig eine gute wirtschaftliche Basis sichern. Denn unsere Schäfer arbeiten im Einklang mit der Natur. Sie erzeugen eine regionale Spezialität, die nicht nur gut schmeckt, sondern auch das Gesicht einer wunderbaren Kulturlandschaft erhält. Mit jedem Bissen Juradistl-Lamm verwöhnt ihr euren Gaumen und erhaltet ein Stück ursprünglicher Lebenskultur.
Unser Juradistl-Lamm steht für Nachhaltigkeit, die von uns klar kontrolliert wird. Mindestens 50% der Weideflächen sind Naturschutzflächen ohne Mineraldünger und Gülle.
- Es werden nur pflanzliche Futtermittel eingesetzt. Der Einsatz gentechnisch veränderter Futtermittel ist verboten. - Heu und Futtermittel stammen aus dem eigenen Betrieb oder dem Projektgebiet. - Die Aufzucht der Lämmer erfolgt überwiegend mit Muttermilch.
Globalisierung und Massenproduktion machen den Schäfern in unseren heimischen Juralandschaften schwer zu schaffen. Die Naturschutzmarke Juradistl soll ihnen auch künftig eine gute wirtschaftliche Basis sichern. Denn unsere Schäfer arbeiten im Einklang mit der Natur. Sie erzeugen eine regionale Spezialität, die nicht nur gut schmeckt, sondern auch das Gesicht einer wunderbaren Kulturlandschaft erhält. Mit jedem Bissen Juradistl-Lamm verwöhnt ihr euren Gaumen und erhaltet ein Stück ursprünglicher Lebenskultur.
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Mehr Informationen