Lammrollbraten mager vom Juradistllamm aus der Oberpfalz
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-3 Werktage
- Artikel-Nr.: SW10532
- Haltbarkeit: bis zu 11 Tage bei 5°C
FLEISCHART: Juradistllamm
REIFEVERFAHREN: gut abgehangen
Der Lammrollbraten aus der Schulter vom Juradistllamm gehört zu den beliebtesten Teilen vom Lamm.
Hier haben wir bereits die Schulter von den Knochen und den groben Sehnen befreit und per Hand wieder zu einem schönen Rollbraten gebunden.
Ganz klassisch in der Röhre oder für alle Freiluftfans auf dem Smoker zubereitet ein wahres Gedicht.
SPECIAL INFO: Diese Variante eignet sich besonders wenn man nach dem Braten, Grillen oder Smoken schöne Scheiben schneiden möchte.
Was macht das Juradistllamm so besonders?
Hirtenkultur auf den Teller
Eine uralte Tradition, die bis in biblische Zeiten zurückreicht, ist in Gefahr. Globalisierung und Massenproduktion machen den Schäfern in unseren heimischen Juralandschaften schwer zu schaffen.
Die Naturschutzmarke Juradistl soll ihnen auch künftig eine gute wirtschaftliche Basis sichern. Denn unsere Schäfer arbeiten im Einklang mit der Natur. Sie erzeugen eine regionale Spezialität, die nicht nur gut schmeckt, sondern auch das Gesicht einer wunderbaren Kulturlandschaft erhält. Mit jedem Bissen Juradistllamm verwöhnen Sie Ihren Gaumen und sie erhalten ein Stück ursprünglicher Lebenskultur.
Zart und voll im Geschmack
Unsere Juradistllämmer ziehen mit dem Schäfer über die kräuterreichen Trockenrasen der Jurahänge des Oberpfälzer Jura. Muttermilch und frisches Gras sind die wesentliche Futterbasis.
Höchstens sieben Monate alt, schmeckt das zarte Fleisch unverwechselbar aromatisch-mild. Unsere Partner bei der Verarbeitung sorgen dafür, dass nur die allerbesten Fleischqualitäten als Juradistllamm in den Verkauf kommen.
Ob beim Metzger, beim Gastronom oder direkt vom Schäfer - wir garantieren dafür, dass Juradistllamm zu einem besonderen Genuss für Sie wird.
Eine Landschaft braucht Genießer
Die Trockenrasen auf den oberpfälzer Jurahängen sind Lebensraum für tausende von Tier- und Pflanzenarten. Viele sind bereits hochgradig gefährdet und auf die besonders trockenen Verhältnisse der offenen, von der Sonne verwöhnten Rasenflächen angewiesen.
Kalkfelsen und Trockenhänge prägen die ganze Landschaft und machen sie so besonders schön und attraktiv für unsere Erholung.
Diese Lebensräume brauchen den Schäfer und seine Herde, denn sie würden ohne Beweidung zuwachsen.
Ohne Schäfer stirbt die Landschaft. Juradistllamm ist ein Genuss, der sie am Leben erhält.
HARDFACTS:
- zart und voll im Geschmack
- unverwechselbar aromatisch-mild
HALTBARKEIT:
Du möchtest den Genuss auf später verschieben? Kein Problem! Denn der Lammrollbraten aus der Schulter vom Juradistllamm kann bis zu fünf Monate lang im Gefrierfach aufbewahrt werden. Alle Hinweise zum richtigen Einfrieren findest Du hier.
Falls dein Lammrollbraten tiefgefroren versendet werden, bitte sofort weiter einfrieren – oder in den Kühlschrank legen und in den nächsten 8 Tagen verbrauchen!
Tipp: Der Geschmack des Lammrollbratens aus der Schulter vom Juradistllamm bleibt am besten erhalten, wenn man ihn schonend 1-2 Tage im Kühlschrank auftaut.
VERSAND:
Unser oberstes Ziel ist es, absolute Frische auszuliefern. Wenn Du mehr über unsere Versandbedingungen erfahren willst, dann informiere Dich hier.
Nährwertangaben:
100g enthalten durchschnittlich:
Brennwert: 674 kJ / 161 kcal
Fett: 8,3g
davon gesättigte Fettsäuren: 6,5g
Kohlenhydrate: 0,0g
davon Zucker: 0,0g
Eiweiß: 20,1g
Salz: 0,2
Wie du den Lammrollbraten zubereitest, ohne dass etwas dabei schief geht, erfährst du in unserem Rezept zum Lammrollbraten.

Wir als kleiner Handwerksbetrieb haben uns auf die Veredelung von ausschließlich handverlesenem Fleisch spezialisiert.
100% Handwerk, persönlicher Kontakt zu unseren Landwirten, betriebseigene Schlachtung, Regionalität, Tradition und die Liebe für unseren Beruf gehören zu unserer Firmenphilosophie.
Vielen Dank für euer Verständnis euere Beefbuddys von Oberpfalz-Beef.