T-Bone Steak Dry Aged von der alten Kuh
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-3 Werktage
- Artikel-Nr.: SW10505
- Haltbarkeit: bis zu 12 Tage bei 5°C
FLEISCHART: Oberpfalz Rind, mehr Infos zum Fleisch findest Du hier.
REIFEVERFAHREN: Dry Aged, mehr Infos zum Reifeverfahren findest Du hier.
Das T-Bone Steak ist der Lieblingscut der Deutschen. Wie der Name schon sagt, wurde das T-Bone Steak nach seinem charakteristischen T-Knochen benannt. Auf der einen Seite des Knochens befindet sich das Filet, auf der anderen das Roastbeef. Kenner bezeichnen es auch als den kleinen Bruder des Porterhouse Steaks.
Dry Aged Steaks von der fetten alten Kuh...
...wir nennen Sie liebevoll die "Oberpfalz Oma Kuh".
Von etwa 100 Kühen fallen gerade mal 5-8 Kühe in das Raster der fetten alten Kuh. Sie ist extrem selten zu finden, denn durch die Hochzüchtung unserer Rinderrassen haben viele Kühe üblicherweise keine allzu lange Lebenserwartung. Wir in der Oberpfalz haben eben noch diese kleinen, familiengeführten landwirtschaftlichen Betriebe, in denen die Kühe nicht bis an ihre Leistungsgrenze gebracht werden und somit nicht wie in der heutigen Zeit üblich max. 4-5 Jahre, sondern noch bis zu 10-12 Jahre alt werden. In dieser langen Zeit bauen sie das intermuskuläre Fett auf, welches für die Qualität eines Steaks extrem wichtig ist. Im Laufe der Zeit bildet sich außerdem eine starke, gelbliche Fettschicht, die ein Merkmal dafür ist, dass die Kuh frisches karotinhaltiges Gras gefressen hat. Vor der Reifung erinnert der Geruch des Fleisches an Frischmilch, Heu und eine Spur von Gras. Das Fleisch hat eine tiefrote Farbe, die mit feinen weißen Fettäderchen durchzogen ist. Etwas was für wahre Kenner in der Steakszene. Klar kann es sein, dass es vielleicht im Verhältnis zu den jüngeren Rindern nicht ganz so zart, aber keinesfalls zäh ist. Der Geschmack ist einfach Gaumensex für echte Beeffans!
SPECIAL INFO: Wir reifen unser Oberpfalz Rind mindestens sechs Wochen im Reifeschrank. Während dieser Reifezeit verliert das Fleisch ca. 25 Prozent an Gewicht. Durch diesen Gewichtsverlust und die lange Reifezeit entwickelt das Fleisch einzigartige nussige Aromen und wird butterzart.
HARDFACTS:
- mindestens sechswöchige Trockenreifung
- ca. 25% Gewichtsverlust während der Reifezeit
- sehr saftig
- einzigartige nussige Aromen
HALTBARKEIT:
Das T-Bone Steak von der Oberpfalz Kuh Dry Aged kann bis zu zehn Tage bei 5° C im Kühlschrank, (vakuumverpackt) aufbewahrt werden.
Du möchtest den Genuss auf später verschieben? Kein Problem! Denn das T-Bone Steak von der Oberpfalz Kuh Dry Aged kann bis zu fünf Monate lang im Gefrierfach aufbewahrt werden. Alle Hinweise zum richtigen Einfrieren findest Du hier.
Falls dein T-Bone Steaktiefgefroren versendet werden, bitte sofort weiter einfrieren – oder in den Kühlschrank legen und in den nächsten 8 Tagen verbrauchen!
Tipp: Der Geschmack vom T-Bone Steak von der Oberpfalz Kuh Dry Aged bleibt am besten erhalten, wenn man es schonend 1-2 Tage im Kühlschrank auftaut.
VERSAND:
Unser oberstes Ziel ist es, absolute Frische auszuliefern. Wenn Du mehr über unsere Versandbedingungen erfahren willst, dann informiere Dich hier.
Nährwertangaben:
100g enthalten durchschnittlich:
Brennwert: 674 kJ / 161 kcal
Fett: 8,3g
davon gesättigte Fettsäuren: 6,5g
Kohlenhydrate: 0,0g
davon Zucker: 0,0g
Eiweiß: 20,1g
Salz: 0,2
Wir als kleiner Handwerksbetrieb haben uns auf die Veredelung von ausschließlich handverlesenen
Fleisch spezialisiert.
100% Handwerk, persönlicher Kontakt zu unseren Landwirten, betriebseigene Schlachtung, Regionalität, Tradition und die Liebe für unseren Beruf gehören zu unserer Firmenphilosophie.
Vielen Dank für euer Verständnis euere Beefbuddys von Oberpfalz-Beef.
