
Ein Stück Original: Unser Oberpfalz-Rind vom Lotter.
Unser Qualitätsanspruch: Vom Bauern in die Küche. Wir kennen unsere Landwirte persönlich, holen die Tiere selbst ab und schlachten selbst im Hause Lotter. Nur so können wir Ihnen die Qualität bieten, die auch in unserem Anspruch liegt: Das Beste auf dem Teller!
Zart wie Butter, elegant marmoriert, herrlich zart und voller Geschmack, das ist Oberpfalz Rind.
Oberpfalz-Rind- Dem Genuss auf den "FÄRSEN"
FÄRSENFLEISCH - wir nehmen nichts anderes!
Eine Färse ist eine Kuh welche noch nicht gekalbt hat. Das Fleisch dieser Tiere ist aromatischer, butterzart - kurzum unvergleichlich gut.
Das liegt daran, dass die Tiere langsamer aufwachsen. Sie haben auch kein so hohes Schlachtgewicht. Daher ist die Färsenaufzucht wirtschaftlich weniger attraktiv. Unsere oberfälzer Landwirte bieten uns dieses Rarität. Wir wollen auch nichts anderes! Das Fleisch ist zwar teurer, aber das lohnt sich - der Gewinn ist mehr Genuss für Sie.
Das Fleisch der Färsen ist besonders reich an gutem, intramuskulärem Fett. Dieses zieht sich in kleinen Äderchen durch das Fleisch. Diese schmelzen beim Grillen oder Braten dahin - übrig bleibt ein Aroma, dass Sie mit der Zunge schnalzen lässt. Zudem hält sich der Fleischsaft sehr gut - so bleibt das Steak super-saftig.
Ein Stück Original: Unser Oberpfalz-Rind vom Lotter.
Unser Qualitätsanspruch: Vom Bauern in die Küche. Wir kennen unsere Landwirte persönlich, holen die Tiere selbst ab und schlachten...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Oberpfälzer Rind

Ein Stück Original: Unser Oberpfalz-Rind vom Lotter.
Unser Qualitätsanspruch: Vom Bauern in die Küche. Wir kennen unsere Landwirte persönlich, holen die Tiere selbst ab und schlachten selbst im Hause Lotter. Nur so können wir Ihnen die Qualität bieten, die auch in unserem Anspruch liegt: Das Beste auf dem Teller!
Zart wie Butter, elegant marmoriert, herrlich zart und voller Geschmack, das ist Oberpfalz Rind.
Oberpfalz-Rind- Dem Genuss auf den "FÄRSEN"
FÄRSENFLEISCH - wir nehmen nichts anderes!
Eine Färse ist eine Kuh welche noch nicht gekalbt hat. Das Fleisch dieser Tiere ist aromatischer, butterzart - kurzum unvergleichlich gut.
Das liegt daran, dass die Tiere langsamer aufwachsen. Sie haben auch kein so hohes Schlachtgewicht. Daher ist die Färsenaufzucht wirtschaftlich weniger attraktiv. Unsere oberfälzer Landwirte bieten uns dieses Rarität. Wir wollen auch nichts anderes! Das Fleisch ist zwar teurer, aber das lohnt sich - der Gewinn ist mehr Genuss für Sie.
Das Fleisch der Färsen ist besonders reich an gutem, intramuskulärem Fett. Dieses zieht sich in kleinen Äderchen durch das Fleisch. Diese schmelzen beim Grillen oder Braten dahin - übrig bleibt ein Aroma, dass Sie mit der Zunge schnalzen lässt. Zudem hält sich der Fleischsaft sehr gut - so bleibt das Steak super-saftig.